Mutter hebt lachendes Kleinkind im Grünen – Kinderwunschzentrum Erlangen

Kinderwunschzentrum Erlangen

Ihr Kinderwunsch ist unsere Motivation

Ungewollte Kinderlosigkeit bereitet Herzschmerz, der überwältigend sein kann. In dieser schwierigen Zeit ist das Kinderwunschzentrum Erlangen für Sie da. Wir helfen Ihnen, Ihr Wunschbaby zu bekommen. Wir sind kompetent, verständnisvoll und auf Augenhöhe.

So individuell wie Ihr Leben. So persönlich wie Ihr Kinderwunsch.

Für Hetero Paare

Für lesbische Paare

Für Single Frauen

Social Freezing

Ein Kinderwunsch ist so individuell wie jeder Mensch selbst. Deshalb begleiten wir alle, die sich ein Kind wünschen – mit Offenheit, medizinischer Präzision und echter Zuwendung. Für uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt

Porträt von Dr. Jan van Uem, Leiter des Kinderwunschzentrums Erlangen

Erlebte Hoffnung. Geteilte Freude.

Schwangere Mutter mit Sohn auf Wiese – Kinderwunschzentrum Erlangen

„Wie werde ich endlich schwanger?“ – lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Um herauszufinden, ob Sie schwanger werden können, ist eine Analyse Ihrer individuellen reproduktionsmedizinischen Situation erforderlich. Denn nur so können wir die für Sie erfolgversprechendste Behandlung bestimmen, um Ihrem unerfüllten Kinderwunsch zu begegnen. Und da zu einem Baby immer zwei Menschen gehören, betrachten wir auch die Fruchtbarkeit Ihres Partners. Wie weit Sie in puncto Diagnostik und Therapie bereit sind, das angebotene Konzept mitzutragen, entscheiden Sie selbst. Auch Tempo und Intensität der einzelnen Schritte unterliegen Ihrer Wahl.

Ihr Kinderwunsch – für uns kein Job, sondern eine Berufung!

Unter Berücksichtigung der neuesten medizinischen Fachkenntnisse setzt sich unser ganzes Team mit viel Herz und Engagement dafür ein, Ihren Kinderwunsch gemeinsam mit Ihnen zu verwirklichen. Neben fast 20.000 Punktionen – früher mittels Bauchspiegelung, jetzt nur noch durch die Scheide (transvaginal) – belegen weit über 22.000 geborene Babys unseren großen Erfolg und das uns durch zahlreiche Paare geschenkte Vertrauen. Geben Sie also Ihren Kinderwunsch nicht auf! Dr. Jan van Uem: „In den vergangenen 30 Jahren konnten durch unsere Arbeit mehr als 20.000 Kinder das Licht der Welt erblicken. Aber für mich ist es mehr als ein Job: Meine Berufung ist es, ungewollt kinderlosen Paaren zu ihrem Glück zu verhelfen.“

Muss es immer eine künstliche Befruchtung sein?

Die künstliche Befruchtung ist die beste Methode für angehende Single-Mamas und weibliche Paare. Diese Paare sind im Kinderwunschzentrum Erlangen herzlich willkommen.

Wie ist es mit heterosexuellen Partnern? Unser Motto: Manchmal muss die Natur ein wenig unterstützt werden. Und so hat sich schon oft gezeigt, dass zum Familienglück beispielsweise bereits eine sanfte Hormontherapie ausreichte. Es ist also ein Irrglaube, der Besuch einer Kinderwunschklinik sei gleichbedeutend mit dem Ablauf einer künstlichen Befruchtung.

„Eine künstliche Befruchtung ist nicht der einzige Weg zum Wunschkind. „Unfruchtbarkeit hat viele Ursachen. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Behandlung der Symptome“, sagt Dr. Jan van Uem.

Unsere liebevollen Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite!

Bei allem, was wir tun, ist uns etwas sehr wichtig.

Sie sollen gut informiert sein.

Wir möchten, dass Sie über die Behandlungen Bescheid wissen, die für Sie geeignet sind. Insemination, In-vitro-Fertilisation und Intrazytoplasmatische Spermieninjektion – solche sperrigen Begriffe aus der Medizin können mitunter gehörig verwirren. Und genau aus diesem Grund nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen und Sorgen.

Möchten Sie sich vor Ihrem Termin in unserer Kinderwunschklinik bei Nürnberg informieren? Hier finden Sie einfache Erklärungen zu verschiedenen Behandlungen.

In-vitro-Fertilisation

Bei der In-vitro-Fertilisation werden zunächst die Eierstöcke mit Fruchtbarkeits-Hormonen zur Reifung mehrerer Eizellen angeregt. Unter Narkose werden die Eizellen mit Ultraschall und einer feinen Nadel durch die Scheide entnommen. Dies nennt man Follikelpunktion.

Danach werden sie in einer Nährflüssigkeit mit Spermazellen gemischt. In der Regel verbleiben Ei- und Samenzellen drei bis fünf Tage in einem Wärmeschrank bei 37° C (sog. Blastozystenkultur. Wenn eine Befruchtung stattgefunden hat, werden zwei bis drei Embryonen mit einem Katheter in die Gebärmutter gebracht.

Embrytransfer

Bei einem Embryotransfer werden ein bis drei Embryonen im Blastozystenstadium in die Gebärmutter eingesetzt. Dieser einfache und schmerzfreie Vorgang beginnt mit einer Follikelpunktion. Danach werden Eizelle und Spermium in einer Nährflüssigkeit außerhalb der Gebärmutter zusammengebracht.

Icon Tropfen mit weiblichem Symbol – Zyklusmonitoring im Kinderwunschzentrum Erlangen

Zyklusmonitoring

Ein sorgfältiges Zyklusmonitoring zur Bestimmung des „perfekten Zeitpunkts“ kann die Frage „Wie werde ich schwanger?“ häufig bereits beantworten. Etwa die Hälfte der Paare mit Kinderwunsch ist nicht auf eine künstliche Befruchtung angewiesen.

Sie haben eine Zyklusstörung im Sinne eines PCO-Syndroms oder einer Gelbkörperschwäche? Man kann das Problem mit einer Überwachung des Zyklus lösen.

Das nennt man Verkehr zum Optimum (VZO). Dies kann mit oder ohne Clomifen-Behandlung geschehen. Auch eine niedrig dosierte FSH-Therapie ist möglich.

Icon mit Reagenzglas und Schneeflocke – Kryokonservierung im Kinderwunschzentrum Erlangen

Kryokonservierung

Bei der Kryokonservierung wird etwas eingefroren. Unsere Partner von Fertility on Ice (FOI) sind darauf spezialisiert. Dabei werden unbefruchtete Eizellen, Spermien oder Embryonen mit Flüssigstickstoff eingefroren. So können sie später für Ihren Kinderwunsch verwendet werden.

Nicht befruchtete Eizellen im Vorkernstadium und Embryonen können später leicht aufgetaut werden. Sie können dann in die Gebärmutter übertragen werden. Das Verfahren ist bewährt und sicher.

Natürlich kann FOI bei Azoospermie und nach einer ICSI-Behandlung Hodengewebe für TESE einlagern. Sie können auch einfach Spermien für eine zukünftige Insemination einlagern.

Icon mit Spermium und Zielscheibe – Insemination im Kinderwunschzentrum Erlangen

Insemination

Die Insemination bezeichnet das Einbringen einer aufbereiteten Samenprobe mittels Katheter direkt in die Gebärmutter. Das schmerzlose Verfahren ist oft empfehlenswert.

Es hilft, wenn die Samenqualität schlecht ist. Auch wenn lokale Faktoren im Gebärmutterhals den Transport der Spermien stören. Oder wenn der Samenerguss des Mannes beim Sex nicht klappt. Bei gleichgeschlechtigen Partnerschaften ist es sogar die Methode schlechthin.

ICSI – gezielte Befruchtung der Eizelle im Kinderwunschzentrum Erlangen

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

Die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion – kurz ICSI –, gilt heute als die häufigste Methode einer künstlichen Befruchtung. Bei ihr wird eine Samenzelle mit einer feinen Nadel in eine Eizelle injiziert. Diese Eizelle wurde zuvor dem Eierstock der Frau entnommen.

Dieses Verfahren wird dann angewendet, wenn die Samenqualität mangelhaft ist oder bei IVF keine Befruchtung stattfand. Die weiteren Kulturbedingungen unterscheiden sich nicht vom IVF-Verfahren.

Schlafendes Baby mit Mütze – Kinderwunschzentrum Erlangen
Neugieriger Babyblick über Decke – Kinderwunschzentrum Erlangen
Lächelndes Baby mit Mütze – Kinderwunschzentrum Erlangen

Das Kinderwunschzentrum in Erlangen bietet Ihnen:

Das Kinderwunschzentrum Erlangen freut sich auf Sie

Das erfahrene Team von Dr. Jan van Uem lädt Sie herzlich ein, Ihren Kinderwunsch direkt ins Kinderwunschzentrum Erlangen zu tragen – idealerweise gemeinsam mit Ihrem Partner. Wir freuen uns darauf, Sie über alle Einzelheiten in einem persönlichen Gespräch aufzuklären, das selbstverständlich Ihre individuellen Wünsche und Anliegen berücksichtigt. Dazu gehört auch eine fachkundige Beratung zur Finanzierung der Behandlung, zum Beispiel, wenn Sie privat versichert sind oder als Paar die Voraussetzungen für eine teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht erfüllen, etwa aufgrund von Alter oder Ehestatus.

Vereinbaren Sie am besten noch heute telefonisch oder über unser Anfrageformular einen Termin mit uns.

Nach oben scrollen
Social Media IconSocial Media IconSocial Media Icon