Schwangerschaftschancen erhöhen– der Natur auf die Sprünge helfen
Methoden unserer Kinderwunschklinik zur Verbesserung von Schwangerschaftschancen
HyFoSy (Hysterosalpingo-Foam-Sonographie):
Zyklusmonitoring mit VZO und Post-Coital-Test:
Scratching:
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen minimalen Eingriff, bei dem das Endometrium – die Gebärmutterschleimhaut – vorsätzlich leicht verletzt und eine Gewebeprobe entnommen wird. Diese Gewebeprobe wird dann im Plazentalabor Jena, einer unserer erfahrenen Partner, auf sogenannte NK-Zellen und Plasmazellen untersucht. Letztere weisen ggf. auf eine chronische Gebärmutterschleimhautentzündung hin und können Ursache von wiederholten Implantationsversagen oder Fehlgeburten sein. Das Scratching liefert bei erhöhten NK-Zellen wichtige Hinweise auf eine eventuell bislang unentdeckte immunologische Störung und kann daher einen Teil dazu beitragen, die Einnistungschancen des Embryos zu verbessern, was auch in Studien belegt wurde.
Stimulationstherapie:
Die Stimulationstherapie umfasst die Anwendung von Medikamenten, um den Eisprung und die Eizellreifung zu optimieren. Dies ist besonders für Frauen relevant, die von einem unregelmäßigen oder gar nicht stattfindenden Zyklus betroffen sind. Die Fortschritte der Stimulationstherapie werden durch regelmäßige Ultraschall- und Blutuntersuchungen überwacht.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schwangerschaftschancen optimieren
Nicht immer braucht es große Eingriffe, um einen Kinderwunsch wahr werden zu lassen. Oft sind es kleine Veränderungen – und manchmal auch einfach nur die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung helfe ich Ihnen dabei, sanft an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Vertrauen, Verständnis und ein sicheres Gefühl stehen für mich dabei immer an erster Stelle.
Dr. Jan van Uem



