Über uns
Liebe Patientin, lieber Patient, liebes (Ehe)paar,
wir begrüßen Sie herzlichst im Kinderwunschzentrum Erlangen! Für viele Paare gehört zum perfekten Glück ein eigenes Kind dazu. Vermutlich lesen Sie gerade diese Zeilen, weil sich bei Ihnen einfach kein Nachwuchs einstellen will. In dieser oftmals sehr belastenden Situation sind wir für Sie da. Mit modernen und sanften Methoden konnten wir bereits unzähligen Paaren helfen, schwanger zu werden. Geben Sie also die Hoffnung auf ein eigenes Kind nicht auf! Bei einem persönlichen Beratungsgespräch in entspannter Atmosphäre erörtern wir Ihnen sämtliche Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin und entwickeln Schritt für Schritt die bestmögliche Lösung für Sie – damit Ihr Kinderwunsch endlich in Erfüllung geht.
Unsere Philosophie
Wir wissen: Ungewollte Kinderlosigkeit ist eine oftmals äußerst belastende Lebenssituation, in der sich viele Paare eine vertraute und persönliche Begleitung wünschen. Genau deshalb legen wir im Kinderwunschzentrum Erlangen besonderen Wert auf Nähe, Vertrauen und Beständigkeit.
Wir möchten keine anonyme Klinik sein – sondern ein Ort, an dem Sie sich gut aufgehoben fühlen. Deshalb halten wir unsere Strukturen bewusst klein und persönlich, damit Sie nicht bei jedem Termin einem anderen Arzt oder einer anderen Ärztin gegenüberstehen. Vielmehr begleiten wir Sie kontinuierlich – mit Zeit, Verständnis und einem offenen Ohr. Denn auf dem Weg zum Wunschkind ist es wichtig, nicht nur medizinisch bestens betreut, sondern auch menschlich verstanden zu werden.
Dr. Jan van Uem – mit Herz und langjähriger Expertise für Euch da
Als Louise Brown, das erste durch künstliche Befruchtung gezeugte Baby, 1978 das Licht der Welt erblickte, grenzte dies für die glücklichen Eltern an ein kleines Wunder, für die Medizin aber war dieser Fortschritt eine echte Revolution. Der Brite Dr. Robert Edwards, erhielt in 2010 sogar den Nobel Preis für Medizin für die Entwicklung der In Vitro Fertilization (IvF) und auch heute noch gilt Louise Brown als Hoffnungsträgerin dafür, dass der Wunsch nach einem eigenen Kind nicht zwangsläufig unerfüllt bleiben muss. Von dieser Tatsache ergriffen, widmete Dr. Jan van Uem fortan intensiv der Reproduktionsmedizin; immer und auch jetzt noch mit der Berufung im Herzen, ungewollt kinderlosen Paaren zum Glück zu verhelfen.
Sein Weg führte über die Westfälische Wilhelms Universität Münster über die Eastern Virginia Medical School in Norfolk bis hin zur Friedrich Alexander-Universität Erlangen Nürnberg. An Letzterer übernahm er schließlich die IvF-Arbeitsgruppe von Prof. Trotnow, dem Pionier der IvF-Forschung in Deutschland. Mit dem an diesen renommierten Instituten erlangten Fachwissen erhielt ich ein Jahr nach meiner Niederlassung 1989 die Genehmigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Durchführung von IvF Behandlungen nach § 121 a SGB V.
So konnten bereits mehr als über 20.000 Kinder mit der Hilfe von Dr. Jan van Uem und seinem stark aufgestellten Team in all den Jahren das Licht der Welt erblicken.